Ausstellung Schifferstadt Nov. 2012
Die Form verbinde ich auch nicht in erster Linie mit naturgegebenen Objekten.
Für mich sind dies Steine aus Glas Gleichnisse. Sinnbilder für mein Leben. Steine lagen mir im Weg. In meinem Werdegang, der in seinem Ergebnis heute möglicherweise für eine große Zahl zielstrebiger Menschen fast eine Selbstverständlichkeit geworden ist.
Weiterlesen
Ausstellung Lauscha Juli 2013
Ausstellung Europäische Kunsthalle Trier Nov. 2012
Ausstellung Ludwigsmuseum Koblenz Juli 2012
Ausstellung Keramikmuseum Westerwald Juli 2012
Ausstellung Kleinsassen März 2012
Ausstellung Berlin Aug. 2011
„Rheingold"
Es hat den Anschein, dass es sich um Gold handelt. Gold in Form großer Steine. Wie durch fließendes Wasser geformt. Das Rheingold.
Weiterlesen
Ausstellung Kulturzentrum Reinbeck/Schloss Reinbeck Nov. 2010
Ausstellung Kunstsammlungen der Veste Coburg Okt. 2008
Ausstellung Glasmuseum Alter Hof Herding April 2008
Weiterlesen
Ingrid Conrad-Lindig hat sich keinem leichtem Werkstoff verschrieben. Es wäre sicher um einiges leichter Ihren Gedanken auf Papier oder Metall Ausdruck zu verschaffen. Auch die mit der Bearbeitung des heißen Glases zunächst wohltuend empfundene Wärme steigt schnell mit der Größe der gefertigten Stücke an.
Weiterlesen
In einer Festschrift des Instituts für künstlerische Keramik aus dem Jahr 1997 zum 10jährigen Bestehen war zu lesen: „Es ist ein rein deutsches Problem, ob nämlich die Keramik ihren Ort bei den übrigen Künsten haben soll, haben dürfe." So der Beginn des Grußwortes von der damaligen Professorin Barbara Stehr und Gründerin des Institutes für Künstlerische Keramik und Glas.
Weiterlesen